Top 5 Wanderungen

Ob mit der Familie oder alleine auf der Passhöhe: In diesen Top 5 Wanderungen finden alle die passende Strecke. Die Bandbreite reicht vom wildromantischen Tal über imposante Aussichtspunkte bis zum schäumenden Wasserfall.

Vogellisi Erlebnisweg

Adelboden-Lenk-Kandersteg ist ein Mekka für Familienwanderungen: Auf Ausflügen mit Kindern lassen sich Themen-Wanderwege aller Art gemeinsam erkunden. Für unvergessliche Stunden sorgt zum Beispiel der Vogellisi-Erlebnisweg in Adelboden mit seinen unterhaltsamen Posten zu Region, Tier- und Pflanzenwelt.

Vogellisi - Der Erlebnisweg - Mehr
leicht
Vogellisi - Der Erlebnisweg
Wandern, Themenweg
offen
1:05 h
3,5 km
1 m

Gemmipass 2314 m

Vom jähen Abstieg von der Gemmipasshöhe nach Leukerbad abgesehen, ist die Wanderung sehr angenehm und leicht. Besonders beeindruckend ist sie wegen der hochalpinen Szenerie, der imposanten Fernsicht auf die Walliser Alpen und dem einmaligen Tiefblick von der Aussichtsplattform auf der Gemmipasshöhe hinunter nach Leukerbad. Ein Bad in einer der warmen Quellen Leukerbads lässt alle Müdigkeit schwinden.

Gemmipass 2314 m - Mehr
mittel
Gemmipass 2314 m
7:0 h
20,7 km
1189 m

Sibe Brünne / Siebenbrunnen

Erfrischende Momente sind in Adelboden-Lenk-Kandersteg garantiert: Die Region bietet schliesslich eine breite Palette an kühlen Wasserfällen und Bergseen. Eine gute Option ist hier die Tour vom Lenkerseeli zu den tosenden Simmenfällen. Noch nicht genug vom alpinen Nass? Die Wanderung lässt sich problemlos zu der Quelle der Simme, den Sibe Brünne, verlängern.

Höhenweg Elsigenalp – Adelboden

Immer bequem rauf: An Bergbahnen hin zu imposanten Aussichtspunkten mangelt es in der Destination wahrlich nicht. So bringt einen die Gondel etwa zur Frutiger Elsigenalp. Danach zeigt sich auf der Panoramawanderung via Höchst und Bunderalp nach Adelboden die Niesenkette in ihrer ganzen Pracht.

Höhenweg Elsigenalp - Adelboden - Mehr
mittel
Höhenweg Elsigenalp - Adelboden
Wandern
3:0 h
10,3 km
286 m

Via Alpina

Auch beim Weitwandern liefert die Destination Traumrouten wie die Schweizer Via Alpina. Gleich drei Teilstrecken laden hier zur Mehrtageswanderung im Berner Oberland ein. Trittsichere und gut ausgerüstete BerggängerInnen können dabei etwa die Königsetappe zum Hohtürli zwischen Kandersteg und Griesalp unter die Sohlen nehmen – eine Perle im UNESCO-Welterbe.

Lade
Via Alpina - Etappe 13 Griesalp - Kandersteg - Mehr
schwierig
Via Alpina - Etappe 13 Griesalp - Kandersteg
Wandern
offen
7:30 h
29,6 km
2715 m
Via Alpina - Etappe 14 Kandersteg - Adelboden - Mehr
schwierig
Via Alpina - Etappe 14 Kandersteg - Adelboden
Wandern
offen
6:45 h
16,6 km
1356 m
Via Alpina - Etappe 15 Adelboden - Lenk - Mehr
mittel
Via Alpina - Etappe 15 Adelboden - Lenk
Wandern
4:30 h
12,9 km
666 m

Möchtest du Einbindung von Youtube Videos erlauben?

Erlaubt die Wiedergabe von Videos, die auf youtube.com gehostet werden. Durch Erlauben dieses Features akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.