Betriebszeiten und Bergbahnen Sommer
Adelboden
Adelboden Bergbahnen
Gondelbahn
-
Mo - So:
- 09:00 - 16:50
-
Mo - So:
- 08:30 - 16:30
- 08:30 - 16:35
Group-orbit-lift
-
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa:
- 09:00 - 17:00
-
So:
- 08:00 - 17:00
-
Sa & So:
- 09:00 - 16:15
-
Mo - So:
- 08:00 - 17:30
Gondelbahn
-
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa:
- 09:00 - 16:30
- 09:00 - 17:00
-
So:
- 08:00 - 16:30
- 08:00 - 17:00
-
Sa & So:
- 09:00 - 15:00
- 09:00 - 15:40
-
Mo - So:
- 08:00 - 16:00
- 08:00 - 16:30
-
Mo - So:
- 08:00 - 16:30
- 08:00 - 17:00
Gondelbahn
-
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa:
- 09:00 - 16:30
- 09:00 - 17:00
-
So:
- 08:00 - 16:30
- 08:00 - 17:00
-
Sa & So:
- 09:00 - 15:00
- 09:00 - 15:40
-
Mo - So:
- 08:00 - 16:00
- 08:00 - 16:30
-
Mo - So:
- 08:00 - 16:30
- 08:00 - 17:00
Vierer-Sesselbahn
-
Sa & So:
- 09:30 - 16:00
-
Mo - So:
- 09:30 - 16:00
-
Sa & So:
- 09:30 - 16:00
-
Mo - So:
- 09:30 - 16:00
-
Mo - So:
- 08:40 - 16:15
-
Mo - So:
- 08:40 - 16:45
Trottiroute Nr. 3
Talbodenrocker
Start: Aebi (erreichbar von Sillerenbühl)
Ziel: Dorf oder Oey
Distanz: 5 km
Höhenunterschied: 150 m
Schwierigkeit: leicht
Trottiroute Nr. 7
Quellensprint
Start: Bergläger
Ziel: Oey
Distanz: 4 km
Höhenunterschied: 200 m
Schwierigkeit: leicht
Trottiroute Nr. 6
Panoramafahrt
Start: Geils
Ziel: Bergläger
Distanz: 3.3 km
Höhenunterschied: 250 m
Schwierigkeit: mittel
Trottiroute Nr. 5
Passrallye
Start: Hahnenmoos
Ziel: Geils
Distanz: 3 km
Höhenunterschied: 250 m
Schwierigkeit: mittel
Trottiroute Nr. 2
Meilenfresser
Start: Sillerenbühl
Ziel: Dorf oder Oey
Distanz: 15 km
Höhenunterschied: 750 m
Schwierigkeit: schwer
Trottiroute Nr. 1
Start: Sillerenbühl
Ziel: Bergläger
Distanz: 5 km
Höhenunterschied: 500 m
Schwierigkeit: mittel
Trottiroute Nr. 4
Gipfelthriller
Start: Sillerenbühl
Ziel: Geils
Distanz: 3 km
Höhenunterschied: 250 m
Schwierigkeit: mittel
Engstligenalp
Luftseilbahn
Luftseilbahn
Von der Bergstation der Engstligenalp geniesst du einen wundervollen Ausblick nach Adelboden und ins Tal.
Auch unsere kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten!
Kommt vorbei und geniesst den kleinen aber feinen Spielplatz bei uns auf der Engstligenalp.
Folgende Infos:
-"Schweizer Familie"-Feuerstelle
-5 km südlich von Adelboden
-800 m südlich der Engstligenalp-Seilbahn im Wald.
-Am Rundweg zum Birg-Wasserfall
Auch unsere kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten!
Kommt vorbei und geniesst den kleinen aber feinen Spielplatz bei uns an der Talstation.
Tschentenalp
Group-orbit-lift
Skilift
Direkt unterhalb der Terrasse, im Blickfeld der Erwachsenen liegt der Vergnügungsplatz für unsere kleinen Gäste. Im Outdoorspielpark befindet sich neben einer Rutschbahn auch eine Seilbahnschaukel und ein Klettergrüst. Also genügend Möglichkeiten sich zu beschäftigen, während die Erwachsenen sich eine Pause bei einem Glas Wein gönnen. Zusätzlich befindet sich im Restaurant ebenfalls ein Indoorspielzimmer mit einem Kletterturm und Rutschbahn. Malmöglichkeiten, Spielsachen und eine Krabbeldecke für die ganz Kleinen ist ebenfalls vorhanden.
Adelboden Tourismus
Die Wintersaison ist nun vorbei - wir sagen Danke für die schöne Zeit und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Winter!
Abenteuer und Natur pur erleben: Der Adventure Park in Adelboden, zwischen dem Dorf und Gilbach gelegen, macht diese spannende Kombination auf eindrückliche Art und Weise möglich. Die Brücke, welche als Ausgangsort für das Seilparkerlebnis dient, überspannt das Tal und den Bach in grosser Höhe. Ausser dem fröhlichen Jauchzen der Abenteuerlustigen, merkt man entlang des Bachs vom luftigen Treiben in der Höhe nicht viel, und manch idyllisches Plätzchen lädt zum Verweilen ein.
Spiel, Spass, Sport, Abenteuer, Erlebnis, Faszination, Genuss: Der Adventure Park Adelboden ist ein Ort für besondere Erlebnisse.
Öffnungszeiten
www.alpinschule-adelboden.ch
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk
Gewichtslimite
120 kg
Gruppen
Der Adventure Park ist für Sie und Ihre Gruppe (ab 10 Personen) jederzeit offen! Siehe Gruppenangebot unten.
Fahrplan Winter unter www.afabus.ch oder www.sbb.ch
Fahrplan Sommer unter www.portenier-carreisen.ch
Fahrplan unter www.afabus.ch oder www.sbb.ch
Fahrplan unter www.afabus.ch oder www.sbb.ch
Alle Kurse verkehren nur bei Bedarf; Bestellung bei der Hinfahrt oder über Tel. +41 (0)33 671 33 33 (Sommer) / +41 (0)79 656 55 63 (Winter) spätestens eine Stunde vor Abfahrt.
Fahrplan unter www.elsigen-metsch.ch
50-m-Schwimmbecken, Kinderbecken, 3-m-Sprungturm, Spielplatz, Spielwiese, Beachvolleyballfeld, Tischtennis, Restaurant.
10. Juni bis 3. September 2023, täglich von 9–18 Uhr (bei schönem Wetter bis 19 Uhr). Bei schlechtem Wetter Auskunft unter +41 (0)79 663 83 14
Eintritt Erwachsene CHF 5.– / Kinder ab 7 Jahren CHF 2.– / Kinder bis 7 Jahre gratis / Freier Eintritt mit Gästekarte und Einheimischenausweis.
Wo finde ich die schönsten Wanderwege? Wo kann ich Skimaterial reservieren? Wo ist die nächste öffentliche Toilette? Was läuft heute im Kino? Wie sind die Öffnungszeiten über die Feiertage?
Im Tourist Center & Mountain Lab Adelboden bekommen Sie alle Informationen rund um den charmanten Ferienort.
Parkmöglichkeiten für viele Gäste!
Bis bald
dein Engstligenalp-Team
Lenk
Bergbahnen Adelboden-Lenk
Zuoberst im Simmental, am Fuss des Wildstrubels liegt auf 1'068 m ü. M. das Dorf Lenk. Im Sommer bietet die Lenk reizvolle Passwanderungen, beglückende Hochtouren, blühende Alpwiesen, rauschende Wasserfälle und kristallklare Bergseen. Ein Wanderparadies für Familien und Naturliebhaber!
Lenk-Betelberg Sommer 2025***
Stand-Xpress Metsch: Die Betriebszeiten des Vogellisiberg (Sillerenbühl ,Hahnenmoos, Metsch) sind unter
www.vogellisiberg.ch/betriebszeiten aufgeschaltet
***
***
Die Gondelbahn Stand-Xpress ist während der Herbstsaison nicht in Betrieb.
***
*** Stand-Xpress Metsch: Die Betriebszeiten des Vogellisiberg (Sillerenbühl ,Hahnenmoos, Metsch) sind unter www.vogellisiberg.ch/betriebszeiten aufgeschaltet ***
*** Die Gondelbahn Stand-Xpress ist während der Herbstsaison nicht in Betrieb. ***
Gondelbahn
-
Mo - So:
- 08:30 - 17:00
-
Sa & So:
- 09:30 - 16:00
-
Mo - So:
- 08:30 - 16:15
- 08:45 - 16:45
Gondelbahn
-
Mo - So:
- 08:30 - 17:00
-
Sa & So:
- 09:30 - 16:00
-
Mo - So:
- 08:45 - 16:30
Gondelbahn
- Mi, Do, Fr, Sa, So
-
Mo - So:
- 08:30 - 17:00
Gondelbahn
- Mi, Do, Fr, Sa, So
-
Mo - So:
- 08:30 - 16:30
Frutigen
Elsigen - Metsch
Liebe Gäste
Die Wintersaison ist vorbei - herzlichen Dank für die zahlreichen Besuche!
Wir starten am 14.6.25 in die Sommersaison.
SommerfahrplanJuli & August (bis 17.8.): Erste Fahrt 8.30 Uhr
HerbstfahrplanAb 18.08.2025 / September / Oktober
Juli & August (bis 17.8.): Erste Fahrt 8.30 Uhr
Ab 18.08.2025 / September / Oktober
Luftseilbahn
Rundumsicht... ein Wahnsinn
Eine herrliche Rundsicht vom Elsighorn, 2300 m.ü.M.
Von der Bergstation der Luftseilbahn erreichen Sie das Elsighorn in ca 1.5 Stunden über leicht begehbares Gelände.
Die Aussicht oben entschädigt für die "Qualen" des Aufstieges. Lassen Sie den Blick übers Mittelland, hinüber zum Thunersee und weiter zur Blümlisalp gleiten.
Schneeschuhe & Wandern
Winterwandern auf präparierten Wegen oder mit Schneeschuhen bis aufs Elsighorn (2300 m.ü.M)
Winterwanderweg präpariert
Rundweg Elsigenalp Bergstation Luftseilbahn-Brandsee
direkt ab Bergstation Luftseilbahn 2km
Rundweg Höchst/Metsch
direkt ab Parkplatz Höchst 7km
Winterwandern mit Schneeschuhen (markierte Pfade)
Rundweg Höchst
Panoramasicht auf Adelboden und Umgebung. Ab dem Parkplatz auf Höchst/Metsch 5.5km
Rundweg Elsighorn - der Klassiker
Panoramasicht vom Feinsten. Bei der Bergstation der Luftseilbahn starten. Verpassen Sie nicht die Sonnenterrasse der Elsighütte. 8km
Rundweg Elsigenalp
inmitten der Berge. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Luftseilbahn. Ein Halt auf der Sonnenterrasse der Elsighütte lohnt sich immer. 3km
Etliche kleine Feuerstellen laden zum bräteln ein, für Holz ist vor Ort gesorgt. Der Brandsee wurde künstlich angelegt und dient im Winter als Speichersee für die Beschneiung. Die Elsigenalpbahnen AG bemühte sich um eine Nachhaltige Entwicklung und gestaltete den See schöns möglich in das bestehende Landschaftsbild ein.
Der Weg von der Bergstation der Luftseilbahn zum Brandsee ist auch sehr gut für Kinderwagen und Rollstühle geeignet.
Ab mitte Sommer lädt der Brandsee auch zum Baden ein. Wage den Sprung ins erfrischende Nass auf 1800 m.ü.M.
Via Dürenegga mit Kinderwagen befahrbar. Beim idyllischen Bergsee sind Feuerstellen eingerichtet. Brennholz steht zu Verfügung. Die Wanderzeit ab der Bergstation Elsigenalp beträgt ca. 30. Min. Ab Anfang August muss damit gerechnet werden, dass der Elsigsee austrocknen kann. Nichts desto trotz, die Umgebung und Szenerie des Sees ist einen Augenschein wert.
Mit dem Auto anreisen und auf unseren Gratis-Parkplätzen parkieren.
Verlassen sie die Autobahn A6 / A8 über die Ausfahrt Spiez in Richtung "Kandersteg / Autoverlad". Fahren sie weiter nach Reichenbach und Frutigen. In Frutigen verlassen sie die Umfahrung über die Ausfahrt "Frutigen Süd" in Richtung Adelboden bis nach Achseten. Beachten sie den Wegweiser "Elsigbach" in Achseten und biegen unmittelbar nach der zweiten Brücke inks nach Elsigbach ab.
Wir bieten kostenlose Autoparkplätze bei der Talstation Luftseilbahn und beim Skilift Metsch/Höchst an.
Kandersteg
Kandersteg - Sunnbüel
Es gibt viele Gründe, den Winter auf Sunnbüel zu lieben. Da sind die Winterwanderwege für Gross und Klein, die schneesicheren Langlaufspuren zu Füssen der 3000er, der glitzernde Pulverschnee, die mystischen Arvenwälder oder der Blick ins Gasterntal sowie ins UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch. Bergliebe beinhaltet aber auch unsere herzliche und aufmerksame Gastfreundschaft, die jedem das Gefühl gibt, nach Hause zu kommen. Innehalten, inmitten des Bergfrieden im Herzen des Berner Oberlandes, bei uns auf dem Sunnbüel auf 1936 m ü.M. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Bis Sonntag, dem 27. April fahren wir 3 mal am Tag
Bergrestaurant Sunnbüel geschlossen
Bergfahrten um 8.00 | 13.00 | 17.00
Talfahrten um 8:10 | 13.10 | 17.10
Bei sehr gutem Wetter an den Wochenenden offen. Bergrestaurant offen, Angebot «Kleine Karte». Aktuelle Betriebszeiten jeweils ab Donnerstag Mittag auf www.sunnbuel.ch
Bis Sonntag, dem 27. April fahren wir 3 mal am Tag Bergrestaurant Sunnbüel geschlossen Bergfahrten um 8.00 | 13.00 | 17.00 Talfahrten um 8:10 | 13.10 | 17.10
Bei sehr gutem Wetter an den Wochenenden offen. Bergrestaurant offen, Angebot «Kleine Karte». Aktuelle Betriebszeiten jeweils ab Donnerstag Mittag auf www.sunnbuel.ch
Luftseilbahn
Saisonende
Luftseilbahn
First come first serve bzw. Wer zuerst kommt, lädt zuerst
Bitte an der Kasse bei der Talstation melden. 5 CHF pauschal plus normale Parkgebühren
Gebührenpflichtig, Bargeld oder App. Ticket muss nicht im Auto hinterlegt werden.
Gebührenpflichtig, Bargeld oder App. Ticket muss nicht im Auto hinterlegt werden.
Sunnbüel P3 liegt links von der Strasse auf dem grossen geteerten Parkplatz. Bitte nicht die Parkplätze unter den Bäumen entlang der Kander benützen.
Gebührenpflichtig, Bargeld oder App. Ticket muss nicht im Auto hinterlegt werden.
Kandersteg - Allmenalp
Luftseilbahn
Dauer: 40 Minuten (ohne Rückweg)
Schwierigkeit: einfach
Lieber Gast
Langsam geht die Wintersaison zu Ende. Am 04. Mai werden wir das Skifahren, sowie die Langlaufloipen nicht mehr in Betrieb haben.
Die Luftseilbahn fährt normal und der Gastro Betrieb wird offen sein.
Ab dem 05. Mai werden wir geschlossen haben und uns den Revisionsarbeiten widmen.
Wir wünschen allen einen schönen Frühling, und wir sehen uns ab dem 07. Juni wieder in alter Frische zur Sommersaison.
Euer Engstligenalp Team