Frutigen
Als touristische Drehscheibe der Region ist Frutigen ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Alpenwelt – so ideal, dass manche gleich vor Ort bleiben. An Erlebnissen mangelt es nicht zwischen Gehrihorn und Niesen.
Blausee
Knorrige Bäume, moosbewachsene Felsbrocken und kristallklares Wasser – der Naturpark ist ganzjährig eine Attraktion.
Elsigen-Metsch
Stand-up-paddeln, wandern oder biken im Sommer, Skifahren im Winter: Die Region bietet in jeder Jahreszeit Abwechslung.
Tellenburg
Das 800-jährige Bauwerk wurde 1798 zerstört, thront nach seiner Restaurierung nun aber wieder gut sichtbar über dem Dorf.
Hohstalden Brücke
Für Schwindelfreie hält der Uferweg bei Frutigen das passende Abenteuer bereit – eine der längsten Hängebrücken Europas.
BLS Besucherzentrum
Der ehemalige Bahnhof Frutigens (1901–1913) wurde originalgetreu restauriert und dient heute als Ausgangsort für Führungen.
Facts & Figures
Einwohner: | 7'058 | |
Logiernächte: | 149'000 (2022, Hotellerie + Parahotellerie) | |
Gästeherkunft: | 76.6% Schweiz, 7.9% Deutschland, 2.5% Niederlande, 1.8%Frankreich, 11.2% Andere (2022, Hotellerie) | |
Höhe Dorf: | 800 m ü. M. | |
Höchster Punkt: | Winterhorn 2'609 m ü. M. | |
Tiefster Punkt: | Kanderspitz 756 m ü.M. | |
Bergbahnen: | 1 + Skianlagen | |
Kilometer Skipisten: | Elsigen-Metsch, 30 Km |
Unterkünfte
Kategorie | Anzahl Hotels | Anzahl Zimmer | Anzahl Betten | |||
4-Sterne | ||||||
3-Sterne | ||||||
2-Sterne | ||||||
Nicht klassifiziert | 4 | 51 | 135 |