Adelboden-Lenk-Kandersteg

Sobald Gäste die frische Alpenluft einatmen und ihr Blick über schneedeckte Berge, Wasserfälle und Seen schweift, lassen sie den Alltag hinter sich. Die Ferienregion Adelboden-Lenk-Kandersteg fungiert dabei als Ganzjahres-Spielplatz – von Sommerwanderungen im UNESCO-Welterbe bis zum Wintersport in einem der besten Skigebiete der Schweiz.

Highlights der Destination

Skiregion Adelboden-Lenk

Auf über 200 Pistenkilometern in sechs Teilgebieten können sich SchneesportlerInnen in der Skiregion Adelboden-Lenk austoben. 

Oeschinensee

Im UNESCO-Welterbe liegt einer der schönsten Bergseen der Alpen – er ist zu Fuss oder per Gondel ab Kandersteg erreichbar.

Blausee

Inmitten eines märchenhaften Waldes liegt der kristallklare See. Im 20 Hektar grossen Naturpark warten noch mehr Überraschungen. 

Engstligenfälle

Sie gehören zu den höchsten Wasserfällen der Schweiz und sind ein tosendes Naturspektakel –bereits von Adelboden Dorf aus zu bewundern.

Sibe Brünne und Simmenfälle

Die magischen Quellen der Simme, die «Sibe Brünne», sprudeln scheinbar aus dem Nichts aus einer Kalksteinwand auf dem Rezliberg. 

Facts & Figures

Logiernächte:   2'044'185 (2022, Hotellerie + Parahotellerie)
Gästeherkunft  

76,2% Schweiz, 6.8% Deutschland, 3% Grossbritannien,
2.5% Niederlande, 2.2% Frankreich, 9.3% Andere (2022, Hotellerie)

Höchster Punkt:    Balmhorn 3'698 m ü. M.
Tiefster Punkt:   Latterbach im Simmental 644 m ü. M.
Kilometer Skipisten:    200 Km

 

Unterkünfte

Kategorie   Anzahl Hotels   Anzahl Zimmer   Anzahl Betten
5-Sterne  

1

  83   163
4-Sterne   8   366   957
3-Sterne   19   480   925
2-Sterne   5   120   217
Nicht klassifiziert   25   616   1'335
Total   58   1'665   2'397