Bänkliweg - Bank #1: Geologische Meisterwerke von Kandersteg

Anhand der darin vorkommenden Fossilien konnten Geologen nachweisen, dass die Region um den Oeschinensee im Wesentlichen aus drei sogenannten Decken, der Wildhorn-, der Gellihorn- und der Doldenhorndecke besteht. Diese gehören zu den helvetischen Decken und setzen sich hauptsächlich aus Kalk- und Sandstein zusammen. Besonders gut ersichtlich sind die typischen Überlagerungen und Brüche an der Bire, den Fisistöcken sowie der Jegertosse im Gasterntal, welche dem Betrachter die Urgewalt der Gebirgsbildung vor Augen führt.

©  Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg