Kiental-Reichenbach
Schroffe Moränen, unberührte Wälder, imposante Wasserfälle und ein weites Netz an Wanderwegen machen die Magie des wildromantischen Kientals aus. Ein Handynetz sucht man hoch über Reichenbach oft vergeblich – dafür findet man unterwegs die ursprüngliche Kraft der Natur.
Abenteuer Postauto Griesalp
Die steilste Postautostrecke Europas ist ein Abenteuer – die Strecke führt von Reichenbach hinauf zur beeindruckenden Griesalp.
Ramslauenen
Hier kann man dem Alltag entfliehen: Im Sommer warten Wanderwege und im Winter Schlittelpartien – beides mit herrlichem Ausblick.
Niesen
Dieser Berg wird auch die «Pyramide Europas» genannt. Wer es gemütlich mag, nimmt die Bergbahn, Sportliche wandern bis zur Spitze.
Tschingelsee
Er liegt im Jagdbannbezirk und am Rande eines Naturschutzgebietes: Dieses flache Gewässer mit seinen Auen ist ein einzigartiges Juwel.
Facts & Figures
Einwohner: | 3'720 | |
Logiernächte: | 97'367 (2022, Hotellerie + Parahotellerie) | |
Gästeherkunft: | 72.8% Schweiz, 13% Deutschland, 2.9% Niederlande, 1.9% Frankreich, 9.4% Andere (2022, Hotellerie) | |
Höchster Punkt: | Blüemlisalp 3'664 m ü. M. | |
Tiefster Punkt: | Kander 690 m ü.M. | |
Bergbahnen: | 2 + Skianlagen | |
Kilometer Skipisten: | Skilift Faltschen: 7 Km |
Unterkünfte
Kategorie | Anzahl Hotels | Anzahl Zimmer | Anzahl Betten | |||
4-Sterne | ||||||
3-Sterne | ||||||
2-Sterne | ||||||
Nicht klassifiziert | 6 | 105 | 234 |