Kandersteg

Hohe Felswände, tiefblaue Gewässer und ein gastfreundlicher Dorfkern: Kein Wunder, gehört diese Region zum UNESCO-Welterbe. Das kleine aber feine Kandersteg auf 1'170 Metern über Meer bietet aber noch einiges mehr. 

Highlights in Kandersteg

Arvenseeli

Die Arvenseeli bieten glasklares, tiefblaues Wasser und liegen inmitten von saftigen Alpweiden und mächtigen Tannen. 

Allmenalp mit Klettersteig

Ob mit der spektakulären, kleinen Bergbahn, durch den Fels oder auf dem Luftweg: Für imposante Aussichten ist auf der Allmenalp gesorgt. 

Oeschinensee

Im UNESCO-Welterbe liegt einer der schönsten Bergseen der Alpen. 

Sunnbüel und Gemmipass

Einst querten Goethe und Mark Twain den historischen Gemmipass, der Kandersteg und Leukerbad verbindet. 

UNESCO-Welterbe Gasterntal

Am Ursprung der Kander treffen sich Wasserfälle, Wälder und Gipfel. Perfekt, um in der Abgeschiedenheit die Seele baumeln zu lassen. 

Facts & Figures

Einwohner:   1'374
Logiernächte  

329'006 (2022, Hotellerie + Parahotellerie)

Gästeherkunft:    64% Schweiz, 7.4% Grossbritannien, 7.1% Deutschland, 4.6% USA, 4% Frankreich, 3.4% Niederlande, 9.5% Andere (2022, Hotellerie)
Höhe Dorf:   1'200 m ü. M.
Höchster Punkt:    Balmhorn 3'698 m ü. M.
Tiefster Punkt:    Bühl 1'150 m ü.M.
Bergbahnen:    3 + Skianlagen
Kilometer Skipisten:    Skiregion Oeschinensee: 12 Km

 

Unterkünfte

Kategorie   Anzahl Hotels   Anzahl Zimmer   Anzahl Betten
4-Sterne   1   47   109
3-Sterne   6   125   301
2-Sterne   1   23   46
Nicht klassifiziert   4   91   189