Nr. 25 Elsigenalp - Elsigsee
Möchtest du Outdooractive erlauben?
Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.
Vom Berghaus Elsigenalp oder der Bergstation der Luftseilbahn fahren Bikerinnen und Biker genüsslich der geteerten Strasse entlang bis zur Elsighütte / oberen Elsigenalp. Dort zweigt die Strecke rechts auf einen schmaleren Weg ab. Bikerinnen und Biker folgen der Beschilderung zum Elisigsee. Dort, wo der Wanderweg abzweigt, lohnt sich ein Abstecher zum kühlen Nass. Der wunderschöne Bergsee befindet sich in einer Höhe von 1885 Metern über Meer, hinter mächtigen Tannen versteckt, lädt er zur Rast oder zum erfrischenden Bad ein. Es befinden sich Grillplätze am Ufer. In heissen, niederschlagsarmen Sommern ist der Elsigsee ungefähr ab August oft ausgetrocknet. Zurück führt die Strecke via Dürrenegga auf der breiten Strasse - die Elsigseerunde: Eine Biketour für Geniesserinnen und Ruhesuchende!
Öffentliche Verkehrsmittel
Während Autofahrer von Frutigen Richtung Adelboden, bei Achseten, Kirche den Berg hoch fahren bis Elsigbach/Talstation Luftseilbahn Elsigbach-Elsigenalp, gelangen ÖV-Passagiere vom Bahnhof Frutigen via AFA- und Shuttle-Bus zur Talstation Elsigbach – in 8 Minuten bringt einen die Seilbahn ans alpine Ziel.
Parken
Das Reiseziel steht fest, der Abstellplatz ebenso – auf dieser Karte finden Fahrzeuglenker rasch und unkompliziert die passende Parkier-Möglichkeit in der Oberländer Gemeinde. Na dann: Motor aus, Velohelm an!
Wegbeschreibung
Berghaus Elsigenalp - Obere Elsige - Elsighütte - Bütschi / evtl. Abstecher zum Elsigsee - Undere Elsige - Berghaus Elsigenalp
Tipps
Ein Besuch beim idyllischen Elsigsee oder dem tiefer gelegenen Brandsee darf auf keinen Fall fehlen.