Mutthornhütte
Möchtest du Outdooractive erlauben?
Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.
Der Zustieg zur Hütte erfolgt ausschliesslich über Gletscher und setzt alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Gletscherausrüstung voraus. Belohnt wird man mit atemberaubenden Ausblicken und der Ruhe der hochalpinen Natur.
Hinweis: Die Tour zur Mutthornhütte ist nur für erfahrene Berggänger geeignet. Eine gute Planung und Gletscherausrüstung sind zwingend erforderlich.
AKTUELL
Die neue Mutthornhütte ist aufgerichtet und wird Ende Juni 2026 eröffnet.
Die alte Mutthornhütte wurde komplett rückgebaut.
Reservationen nehmen wir ab sofort per Mail an info@mutthornhuette.ch gerne entgegen.
Wir freuen uns, dich ab Ende Juni 2026 in der neuen Mutthornhütte zu begrüssen.
Anfahrt
Mit dem Auto via Frutigen oder dem Autozug von Goppenstein nach Kandersteg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Südlich der Lötschberg, nördlich das Kandertal: Für diesen Bahnhof zwischen Brig (38 Min.) und Bern (61 Min.) gilt der Stundentakt – eine ideale Basis für viele Ausflüge.
Parken
Das Reiseziel steht fest, der Abstellplatz ebenso – auf dieser Karte finden Fahrzeuglenker rasch und unkompliziert die passende Parkier-Möglichkeit in der Oberländer Gemeinde. Na dann: Motor aus, Wanderschuh an!
Ausrüstung
Klassifizierung: L
Weg / Gelände: T5, gute Alpinerfahrung im hochalpinem Gelände. Komplette Gletscherausrüstung (»Info SAC-Wanderskala)