Biberg
Möchtest du Outdooractive erlauben?
Erlaubt die Integration externer Funktionalitäten von outdooractive (Anzeige von Widgets für Rad- und Wandertouren). Durch erlauben dieser Option, akzeptieren Sie die Datenschutzvereinbarung mit Outdooractive.
Entlang dem Oeschibach bis zur Transportbahn der Doldenhornhütte wandern; rechts halten Richtung Oeschinenstrasse und bei der Informationstafel "Bärentritt UNESCO-Welterbe" auf den Bergwanderweg in Richtung Hütte wechseln. Nach kurzem Felsdurchstieg (mit Fixseilen gesichert) führt ein schöner, kurzweiliger Weg über das Bibergplateau mit seinem wilden Bergwald. An der Abzweiung zur Doldenhornhütte beginnt der Abstieg zum Fisiweidli bis zum Waldhotel Doldenhorn.
In entgegengesetzter Richtung ebenfalls angenehme Wanderung.
Beachten!
Im Frühjahr und bei Gewitter: Gefahr von Steinschlag
Anfahrt
Mit dem Auto via Spiez - Frutigen oder dem Autozug von Goppenstein nach Kandersteg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Südlich der Lötschberg, nördlich das Kandertal: Für diesen Bahnhof zwischen Brig (38 Min.) und Bern (61 Min.) gilt der Stundentakt – eine ideale Basis für viele Ausflüge.
Parken
Das Reiseziel steht fest, der Abstellplatz ebenso – auf dieser Karte finden Fahrzeuglenker rasch und unkompliziert die passende Parkier-Möglichkeit in der Oberländer Gemeinde. Na dann: Motor aus, Wanderschuh an!
Sicherheitshinweise
Auch geöffnete Wanderwege können teilweise noch mit Schnee bedeckt sein. Die Begehung erfolgt auf eigene Verantwortung: Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg übernimmt keinerlei Haftung bei der Nutzung von lokalen Routen.
Ausrüstung
Hier braucht’s die schweren Schuhe nicht: Diese leichte Wanderung ist gelb oder rot-weiss gut markiert und gesichert. Klar, es auch mal steil werden!
Tipps
Natur und Kultur begleiten jede Tour – doch welche alpinen Themen sind gerade aktuell in der Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg? Wer unseren Newsletter abonniert, weiss, was am Wegesrand momentan läuft.