Bänkliweg - Bank #3: Kandersteg: vom Handelsweg zum Ferienort
Als sich die Gletscher zurückzogen, kam es zu gewaltigen Bergstürzen, die das Landschaftsbild massiv veränderten. Der grösste Bergsturz im Tal ereignete sich an den Fisistöcken, wo die Rutschfläche deutlich sichtbar ist. Gewaltige Felsmassen donnerten in die Ebene von Kandersteg hinunter und prallten auf die gegenüberliegende Talseite. Die Spuren dieses Aufpralls sind im Gebiet der Risete (auf die du nun siehst) noch heute, viele Jahrtausende später zu sehen. Der Fisi-Bergsturz füllte den Talboden bis zu 400 Meter hoch mit Schutt auf.